Gedanken zum Weltwassertag (22. März 2018)
Zurückschauend hat die Weltkonferenz „Umwelt und Entwicklung“ der Vereinten Nationen 1992 in Rio de Janeiro vielleicht gerade noch rechtzeitig den Weltwassertag ins Leben…
Zurückschauend hat die Weltkonferenz „Umwelt und Entwicklung“ der Vereinten Nationen 1992 in Rio de Janeiro vielleicht gerade noch rechtzeitig den Weltwassertag ins Leben…
Wenn Landesväter Briefe schreiben und merkwürdige Interviews geben Bereits Ende April diesen Jahres haben sich die EU-Staaten auf strengere Richtlinien für den Schadstoffausstoß…
Danke an alle, die so zahlreich erschienen sind, um für gesundes Essen, eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft und fairen Handel zu demonstrieren! Besonders erfreulich ist,…
Der Europäische Tag des Fahrrades findet seit 1998 jährlich am 3. Juni statt. Er soll darauf hinweisen, dass das Fahrrad das umweltfreundlichste, gesündeste…
Zu Pfingsten hat sich eine ziemlich machtvolle Demonstration in der Lausitz zusammengefunden, die die Einstellung des Braunkohletagebaus sofort fordert. Angesichts der Bedrohung für…
Ein Kommentar von Bastian Am 26. April 1986 explodierte in Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl der Reaktor, weil ein Test unsachgemäß ausgeführt wurde.…
Der Landesparteitag der Piraten Brandeburg 2016.1 hat ergeben, dass doch einige Lücken bei der inhaltlichen Arbeit bestehen. Insbesondere wurde gerügt, dass einige wichtige…
Der Weltwassertag wird seit 1993 jährlich am 22. März begangen. Er steht in jedem Jahr unter einem anderen Thema. Der Weltwassertag ist ein…
Der erste Bundesparteitag der Piraten in 2016 findet im äußeren Westen der Republik statt. Lange Anfahrten sind ja durchaus Standard. Rein programmatisch ausgerichtet…
Wir haben Agrarindustrie satt! Sa., 16.01.2016 – 12 Uhr, Berlin Demonstration – Treckerzug – Kundgebung Keine Zukunft ohne Bäuerinnen & Bauern +++ Seit…
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmsen Sie dem zu.
Datenschutzerklärung