Alles Gute zum Europäischen Datenschutztag (28. Januar 2022)
Am 28.02.1981 wurde die Datenschutzkonvention 108 des Europarats verabschiedet, der erste völkerrechtlich verbindliche Vertrag zum Datenschutz. Das ist nun 40 Jahre her. Schon…
Am 28.02.1981 wurde die Datenschutzkonvention 108 des Europarats verabschiedet, der erste völkerrechtlich verbindliche Vertrag zum Datenschutz. Das ist nun 40 Jahre her. Schon…
Ein Gastbetrag von Sandra Leurs [9] Vom 15. bis 17.03.2018 fand der Deutsche Pflegetag [1] in Berlin statt. Eine gute Gelegenheit, mit wichtigen…
Die nächste GroKo ist besiegelt. Frau Merkel wird uns weiterhin regieren und mit Worthülsen abspeisen, die die angeblich hervorragende wirtschaftliche Situation Deutschlands blumig…
Wie eine britische Minderheit gegen den Brexit kämpft Von Franziska Bauer Die Aktivisten von »British in Europe« verhandeln direkt mit der EU –…
Zwischen 2012 und 2015 hatten wir den ersten Podcast im LV Brandenburg, genannt „Brandung“. Die Sendungen sind weitgehend „versandet“. Ich habe die Fragmente…
Der Betrag gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder. Sechzehn Jahre ist der Anschlag auf das World Trade Center her. Die WTC ist…
Gäste: Guido Körber – 2 . Vorsitzender LV Brandenburg Frank Erfurt – 2. Vorsitzender SV Potsdam Thomas Gaul – Schatzmeister SV Potsdam, General…
Dieser Beitrag gibt ausschließlich die Meinung des Autor wieder. Heute melden der Tagesspiegel und andere Medien den genialen Masterplan, eine seit vielen Jahren…
Wenn Landesväter Briefe schreiben und merkwürdige Interviews geben Bereits Ende April diesen Jahres haben sich die EU-Staaten auf strengere Richtlinien für den Schadstoffausstoß…
Heute wurde von Bundesinnenminister Thomas de Maizière das Open-Posting-Portal linksunten.indymedia.org verboten, bei einigen angeblichen Moderatoren wurden Hausdurchsuchungen vorgenommen. „Mit seinem Verbot schürt de…
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmsen Sie dem zu.
Datenschutzerklärung