Früher™ war nicht nur alles besser, sondern wir hätten vielleicht bemerkt, dass wieder mal ein Pirat einen beachtlichen Erfolg gelandet hat. Volker Dyken ist in dem beschaulichen Backnang als Bürgermeisterkandidat unterwegs gewesen und hat am letzten Sonntag beachtliche 12,9% Stimmen auf sich vereinigen kann. Was macht den Mann so wählbar?
Offensichtlich sein Kampagne „Nopper-Stopper“.
Zitieren wir mal seine Agenda:
Direkte Demokratie!
Petitionen und Bürgerbegehren gehören in den Rat – ich bringe sie ein
Transparenz!
Einblick für alle Bürger in mein Bürgermeisterhandeln – tägliche Tweets
Beteiligung der Bürger!
Hallenbad 2006 und Bürgerpark-Pläne Hagenbach 2012 – Intransparenz darf sich nicht nochmal wiederholen
Bürokratieabbau!
Weg mit unnützen Vorschriften, Beschränkungen und Verboten
Soziales Backnang!
Kindergärten sollen wenn möglich gebührenfrei werden
Stromnotfallprogramm!
Stadtwerke sollen bei Stromsperren im Winter helfen
Sozialbindung erhalten!
Sozialwohnungen sollen künftig unbefristet bleiben
Gegen Mobbing!
Ein Mobbingbeauftragter gehört in jede öffentliche Verwaltung
Parkplatzsituation verbessern!
P+R-Service von der Sulzbacher Straße
Fernbusbahnhof!
Backnang soll angefahren werden – zum Beispiel über die Abfahrt Mitte
Anschlüsse schaffen!
S-Bahn-Display für Busfahrer an Haltestelle Bahnhof Maubach
City-Ticket!
Busfahren in Backnang für eine Mark – die Stadt zahlt dem VVS den Rest
Wirklich freies WLAN!
Drahtlosen Internetzugang in der Stadt über Freifunk realisieren
Notfallpraxis erhalten!
Nach voreiligem Krankenhausabriss – nicht auch noch eine Praxisschließung wie in Waiblingen
Backnang schützen!
Hochwassermaßnahmen nach geltendem Recht umsetzen
Ökologisch handeln!
Weniger Flächen verbrauchen – Backnang sauberer machen
Solide Finanzen!
Stabiler Haushalt, solidarisch finanziert – denn gemeinsam sind wir stark
Lufttreinhalteplan!
Damit Backnang wirklich lebenswert wird. Der Klimawandel macht nicht vor uns Halt! Schmutz und Lärm machen krank.
Bürgerhaushalt!
Die Menschen in dieser Stadt haben ein Recht auf Mitbestimmung – gerade in Geldfragen.
Kultur!
Jugendkultur fördern, Skaterpark realisieren. Eine Metropole wie Backnang braucht mehr Nachtleben statt mehr Auflagen.
Das sind irgendwie alles Dinge, die auf jede Kommune zutreffen. Machen wir da was draus?
Man kann jedenfalls eines schreiben:
0 Kommentare zu “Der Nopper-Stopper war ziemlich erfolgreich!”