In einem Pilotprojekt haben zwei Piraten – Sven Pinke und Christoph Brückmann – gemeinsam einen Podcast mit Thema „Jahresrückblick 2011“ aus Sicht von Mitgliedern der Piratenpartei Brandenburg aufgenommen. Themen waren unter anderem die Bundes- und Landesparteitage, die verschiedenen Wahlkämpfe und Wahlen, das sensationelle Ergebnis in Berlin sowie der Staatstrojaner und „Schultrojaner“ zum Jahresende. Der etwa 2 Stunden und 26 Minuten dauernde und am 28. Dezember 2011 aufgenommene Podcast ist als mp3 (ca. 134 MB) verfügbar. Ergänzend zum Podcast eine recht lange Linkliste, zu den im Podcast angesprochenen Themen:
- Landesparteitag 2011.1 in Cottbus
- Mitgliederentwicklung im LV Brandenburg
- Landesprogramm der Piratenpartei Brandenburg
- Interview mit dem OB-Kandidaten Sven Weller
- Mahnwachen zur Reaktorkatastrophe in Fukushima
- Liederbuchaktion des Musikpiraten e.V.
- Stand der Verteilung der Liederbücher
- Mitgliederbetreuung der PIRATEN Brandenburg
- Bundesparteitag 2011.1 in Heidenheim an der Brenz
- Bilder vom Fashmob beim Bundesparteitag 2011.1
- rbb-Interview mit Michael Hensel
- Wahlprogramm des OB-Kandidaten Sven Weller
- Wahlprogramm des Bürgermeister-Kandidaten Ronald „Ron“ Matz
- Gründung des Regionalverbandes Südbrandenburg
- Zulassung der Kandidaten zu den Wahlen in Brandenburg
- Gründung des Regionalverbandes Dahme-Oder-Spree
- Landesparteitag 2011.2 in Frankfurt (Oder)
- Demonstration „Freiheit statt Angst“ in Berlin
- Oberbürgermeisterwahl und Bürgermeisterwahl
- Ergebnisse der Wahlen in Brandenburg an der Havel und Jüterbog
- Ergebnis der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus
- Wahlplakate der PIRATEN Berlin
- Dreijähriges Bestehen der PIRATEN Brandenburg
- Kalender der PIRATEN Brandenburg
- Potsdamer Konferenz
- rbb-Bericht zur Potsdamer Konferenz
- Bericht zum Staatstrojaner (#0zapftis)
- Details zum Staatstrojaner im „Alternativlos-Podcast“
- Bericht zum „Schultrojaner“
- Reden der PIRATEN zum Schultrojaner im Berliner Abgeordnetenhaus (1, 2, 3, 4)
- Bundesparteitag 2011.2 Offenbach am Main
- Phoenix-Bericht über den Bundesparteitag 2011.2
- Anträge an den Bundesparteitag 2011.2
- TOP42-Antragsverfahren zum Bundesparteitag 2011.2
- „Klabautercast“ mit dem Thema Suchtpolitik
Wie bereits im Podcast angeschnitten, soll dieses Projekt fortgesetzt werden. Dazu suchen die PIRATEN Brandenburg einen Namen für den Podcast. Zu diesem Zweck wurde eine Umfrage gestartet, in der für alle Vorschläge – die uns bereits erreicht haben – gestimmt werden kann. Wir bitten hierbei um eine zahlreiche Teilnahme!