Hauptversammlungen Meinung Mitglieder Parteitag Piraten vor Ort Slider Treffen Veranstaltung Vorstand Wahlen

Die LMV der Piraten Sachsen-Anhalt wählt einen neuen Vorstand

Tobias M. Eckrich

Am 23. April tagte die Landesmitgliederversammlung der Piratenpartei Sachsen-Anhalt, um einen neuen Vorstand und Schiedsgericht zu wählen und um Anträge zu beschließen in Magdeburg.

Mit leichter Verspätung begann die Veranstaltung in der Landesgeschäftsstelle zu der rund 20 Stimmberechtigte erschienen waren, sowie einige Gäste.

Nach Klärung der üblichen Formalien wurden einige Sonstige Anträge neu eingebracht und vorrangig behandelt. Hier waren zunächst in der zurückliegenden Amtszeit aufgestaute Befindlichkeiten Herr des Geschehens, konnten aber durch die Versammlungsleitung in geeigneter Weise moderiert werden, so dass letztlich alle Dinge ausführlich zur Sprache gekommen sind, um das Konfliktpotential für die Zukunft abzubauen.

Danach wurden die Tätigkeitsberichte des Vorstandes und des Rechnungsprüfers entgegen genommen und beschlossen.

Entgegen den vorher kursierenden Befürchtungen stellten sich genügend Piraten zur Wahl zum Vorstand, der einmütig gewählt wurde.

Neue Landesvorsitzende ist Luise Globig, die sich insbesondere für Kinder- und Jugendrechte einsetzt und deren Stellvertreterin Angelika Saidi, besser bekannt als „Zora“, die schon im vorhergehenden Vorstand maßgeblich als Beisitzerin die Vorstandsarbeit geprägt hat.

Alter und neuer Schatzmeister ist Ernst Romoser, neuer Generalsekretär ist Friedmann Greulich.

Zu Beisitzern wurden Maik Sandmüller und Holger Dragon wiedergewählt und neu vertreten ist Alexander Vetters, besser bekannt als „Drifter“.

Das Schiedsgericht besteht aus Richard Schmid, Manfred  Dott und Michael Bitriol, zu Rechnungsprüfern wurden Andreas Siemund, Denis Mau gewählt.

Darüber hinaus wurden einige Anträge intensiv diskutiert und beschlossen:

  • Die wesentliche Stärkung der Rechte der Kinder- und Jugendparlamente
  • Eine Evaluation der Lehrveranstaltung an Schulen
  • Wahlrecht ab 0 Jahre
  • Die Einführung eines jährlichen „Handtuchtages“ am 25. Mai, um Sperren und Moderation von den Kommunikationsmitteln grundsätzlich aufzuheben.
  • Die Einladung zur Gründung des Kreisverbandes Halle

Insgesamt war dies eine lebendige Mitgliederversammlung, die den Teilnehmern und Präsidium viel abverlangte, aber letztlich zu einem guten Ergebnis geführt hat.

Die Piraten Sachsen-Anhalt können bei geordneten Finanzen recht positiv und neu motiviert in die Zukunft blicken.

0 Kommentare zu “Die LMV der Piraten Sachsen-Anhalt wählt einen neuen Vorstand

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmsen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung