Alles Gute zum Europäischen Datenschutztag (28. Januar 2022)
Am 28.02.1981 wurde die Datenschutzkonvention 108 des Europarats verabschiedet, der erste völkerrechtlich verbindliche Vertrag zum Datenschutz. Das ist nun 40 Jahre her. Schon…
Am 28.02.1981 wurde die Datenschutzkonvention 108 des Europarats verabschiedet, der erste völkerrechtlich verbindliche Vertrag zum Datenschutz. Das ist nun 40 Jahre her. Schon…
„Vom Schaden anderer zu profitieren, ist unanständig. Das muss auch für Staat und IT-Industrie gelten. Staatliche Stellen gehören verpflichtet, bekannt gewordene Sicherheitslücken unverzüglich…
„Vom Schaden anderer zu profitieren, ist unanständig. Das muss auch für Staat und IT-Industrie gelten. Staatliche Stellen gehören verpflichtet, bekannt gewordene Sicherheitslücken unverzüglich…
Ohne Freiheit ist alles nichts. Deshalb wollen wir sie feiern und ein Zeichen gegen die freiheitsfeindliche Politik der Großen Koalition in den vergangenen…
Der Beitrag stellt die ausschließlich die persönliche Meinung des Autors dar! Kein Ereignis hat die Politik in der Bundesrepublik Deutschland so nachhaltig verändert,…
Die neue EU Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) wurde mit dem Ziel eingeführt, die Datenschutzniveaus der Mitgliedsländer so weit wie möglich zu vereinheitlichen. Angeblich führe dies…
Ab nächsten Jahr ist der Zombie der VDS wieder da. Digitalcourage und auch die Piraten ziehen dagegen vor das Bundesverfassungsgericht. Inzwischen sind schon…
De Maizière will Videoüberwachung ausbauen, das war länger bekannt. Jetzt wird es konkret, schreibt die Süddeutsche Zeitung. Wegen einem irren Einzeltäter soll nun…
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmsen Sie dem zu.
Datenschutzerklärung