Auf dem Bundesparteitag der Piratenpartei Deutschland am 20./21.02.2016 in Lampertheim wurden folgende Anträge beschlossen (ohne Gewähr):
GP004 – Ablehnung des „großen Lauschangriffs“
GP005 – Die Digitale Revolution verantwortlich gestalten:
- Online-Sprechstunden zwischen Arzt und Patient fördern
- Internet ist Menschenrecht – auch im Strafvollzug
- Integration von Flüchtlingen digital unterstützen
GP006 – Grundsatzprogramm Wirtschaft und Finanzen: freiheitlich, gerecht und nachhaltig
GP008 – Leinen los Überarbeitung des Grundsatzprogramms
GP010 – Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungen ihrer Lebenswelt
Ein Datenschutzministerium soll kommen:
RA005 – Die Piratenpartei ist die Partei des digitalen Wandels
Flüchtlingspolitik: Asylrecht so wiederherstellen, dass die Menschlichkeit wieder im Mittelpunkt steht und der Flüchtling nicht zum Verwaltungsobjekt degradiert wird:
WP001 – Wiederherstellung des Rechts auf Asyl
WP004 – „Offenere Grenzen statt der Festung Europa“
WP010 – Für ein rechtstaatliches Asylverfahren
Weitere Programmanträge:
WP012 – Der 23. Mai soll als Tag des Grundgesetzes zum bundeseinheitlichen Feiertag werden.
WP 009- Stopp der sogenannten Freihandelsverträge TTIP, CETA und TISA.
WP008 – Keine Einschränkungen beim Bargeldverkehr
Innerparteiliches:
SÄA005 – Anpassung des innerparteilichen Finanzausgleiches an das neue Parteiengesetz
SÄA006 – Parteiinterner LFA, Erhöhung Eigeneinnahmen und Lösung Geber/Nehmerländer Problem
Änderungen in der Schiedsgerichtsordnung:
SÄA011 – Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
SÄA012 – Verfahrensstraffung: keine Rechtsverweigerung bei Eilsachen
Sonstige innerparteiliche Angelegenheiten:
SO002 – Entscheidsordnung 2.0 für den Basisentscheid
SO007 – Corporate Design der Piratenpartei Deutschland
SO008 – Definition der Programmarten
SO009 – Einsatz einer Programmkommission
Aufzeichnung BPT2016.1:
Teil 1: https://www.youtube.com/watch?v=1ImtlXpmGWU
Teil 2: https://www.youtube.com/watch?v=RC9C0DDxAo8
Teil 3: https://www.youtube.com/watch?v=aXf1Vz9DPqQ
Die vollständigen Reden von Rick Falkvinge, Andrew Reitemeyer und Richard Hill:
https://www.youtube.com/watch?v=M2shjiT87_o&feature=youtu.be
Foto: Joachim S. Müller Creative Commons Attribution-ShareAlike License
0 Kommentare zu “Ergebnisse des Bundesparteitages 2016.1”