Auf dem Landesparteitag der Piraten Brandenburg wurde am 20.06.2015 in Teltow ein neuer Landesvorstand gewählt:

Der neue 1. Vorsitzende ist der zwanzigjährige Raoul Schramm vom Kreisverband Potsdam-Mittelmark.

Zum 2. Vorsitzenden wurde Oliver Mücke vom Kreisverband Teltow-Fläming gewählt. Neuer und alter Landesschatzmeister ist Jens Heidenreich vom Kreisverband Potsdam-Mittelmark, Beisitzer sind Thomas Langen (Regionalverband Süd) und Andreas Schramm (Kreisverband Potsdam-Mittelmark, wiedergewählt).

Das Nennamt Politischer Geschäftführer und Generalsekretär wurde abgeschafft.

Darüber hinaus wurden einige Satzungsänderungsanträge und Anträge zur interparteilichen Organisation beschlossen. Programmatisch fordern die Piraten Brandenburg das passive Wahlrecht für Bürgermeister und andere Amtsträger ab 18 Jahren, das bereits in der Umsetzung durch die Landesregierung ist, sowie die Akzeptanzwahl auch für Landräte, welches eine höhere Wahlbeteiligung erreichen soll.

Die Veranstaltung eines Onlineparteitages innerhalb der nächsten acht Monate wurde abgelehnt.

Eine Vielzahl von Anträgen konnten aus Zeitmangel nicht bearbeitet werden.

0 Kommentare zu “Neuer Landesvorstand gewählt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmsen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung