Am 30. April tagte die Landesmitgliederversammlung der Piratenpartei Rheinland-Pfalz, um einen neuen Vorstand und Schiedsgericht zu wählen in Koblenz.
Die Veranstaltung fand in einem sehr schönen Rundbau des Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e. V. statt. 33 Stimmberechtigte waren anwesen, sowie einige Gäste.
Mit der üblichen piratischen Verspätung begann die Versammlung mit den Formalien. Es wurde schnell klar, dass die vorher geäußerten Befürchtungen hinsichtlich hitziger Diskussionen um den Ausgang der letzten Landtagswahlen Befürchtungen blieben.
Insgesamt verlief die Versammlung sehr ruhig und einvernehmlich.
Der bisherige Landesvorsitzende Klaus Brand und seine Stellvertreterin Marie Salm wurden mit 90,6% bzw. 87,5 % der Stimmen wiedergewählt.
Der bisherige Generalsekretär Ingo Höft (96,8%) übernahm das Amt des Schatzmeisters, Jürgen Grothof (84,3%) wurde als politischer Geschäftsführer bestätigt.
Neu im Vorstand ist Jan Reininghaus als Generalsekretär (82%). Jan war vorher und bleibt Leiter der IT-Abteilung des Landesverbandes.
Das Schiedsgericht besteht aus Stefan Jonczyk , Paul Tylich und Roland Hartung, zu Kassenprüfern wurden Lars Matti, Britta Werner und Axel Krauße gewählt.
Es gab lediglich einen organisatorischen Antrag, der beschlossen wurde.
Auch die Piraten Rheinland-Pfalz können bei geordneten Finanzen recht positiv und neu motiviert in die Zukunft blicken.
http://wiki.piratenpartei.de/RP:2016-04-30_-_Protokoll_LMV_2016.2
0 Kommentare zu “Vorstandswahlen beim LV Rheinland-Pfalz”