Der Bundesvorstand hat eingeladen und rund 80 Piraten kamen zum Tag der politischen Arbeit (TdpA) am Wochenende des 16. Und 17. Januar nach Kassel.
Es war im Vorfeld nicht ganz klar, welches die Zielsetzung der Veranstaltung war. Ursprünglich war ein bundesweites AG-Treffen geplant, nunmehr droht der Bundesparteitag 2016.1 mit dem Antragsschluss und viele Grundsatzfragen sind noch offen.
So war die Tagesordnung eine Mixtur aus vielen Elementen. Vorträge wechselten sich mit Programmarbeit ab. So war der Hinweis der Orga durchaus berechtigt, dass man doch einiges mit der „heißen Nadel“ gestrickt habe.
https://wiki.piratenpartei.de/Tag_der_politischen_Arbeit_2016.1/Themenvorschlaege
Mit Sicherheit haben die Teilnehmer einiges an neuen Informationen mitgenommen, aber die Schlussrunde zeigte doch, dass der Verbleib etwas mager war. Die Programmarbeit war bis auf „Bildung“ nicht gerade der Favorit.
Spannend war der Vortrag von „Nick Haflinger“ zu seinem Manifest, der die Piratenpartei mit Sicherheit noch eine Weile beschäftigen wird.
Ergänzt wurde das Wochenende durch einen Neujahrsempfang der Piraten Kassel, die damit ihren Kommunalwahlkampf eröffneten, sowie durch viele informelle Gespräche.
Ein insgesamt durchwachsenes Wochenende mit einigen Highlights.
https://wiki.piratenpartei.de/Tag_der_politischen_Arbeit_2016.1
0 Kommentare zu “Tag der politischen Arbeit in Kassel”