Hallo, hier ist sie, die dritte Ausgabe 2017 des Newsletters der AG Kommunikation für den LV Brandenburg.

1.Internationales / Europa

Pirates Parties International (PPI)

Die PPI wurde nach vielen Jahren hartnäckiger Arbeit in die UN-Organisation ECOSOC aufgenommen. Das ist ein echter Gewinn für die PPI, die damit endlich als wesentliche NGO wahrgenommen wird.

Vom 02.-04.03.2018 findet die dritte ThinkTwice Konferenz in Jerusalem (Israel) statt. Die Vorbereitungen sind im vollen Gange und es werden Speaker, Helfer, Sponsoren und Interessierte gesucht.
https://pirate-parties.net/2017/07/tt3

Für die Finanzierung der Veranstaltung wurde ein Crowdfunding eingerichtet.
https://www.gofundme.com/2018-think-twice-three-conference

In Zusammenarbeit mit der AG Technik Brandenburg erneuert die PPI ihre komplette Server- und Servicestruktur. Da sehr viele Dinge aufgearbeitet werden müssen, nimmt das einige Zeit in Anspruch.

European Pirate Party (PPEU)

Die Tschechischen Piraten bereiten sich auf die Parlamentswahlen im Oktober 2017 vor und stehen in einer August-Umfrage bei 6-8%.

https://en.wikipedia.org/wiki/Opinion_polling_for_the_Czech_legislative_election,_2017#Percentage

Council-Meeting

Nach umfangreichen Bemühungen einiger Mitglieder der PPEU wird nun endlich ein Council-Meeting stattfinden. Seit 2015 hat sich praktisch nichts mehr getan, sieht man von dem gescheiterten Versuch ob, ein solches Treffen per Software abzuwickeln. Geplant ist das Treffen für den 18.-19.11.2017.

Beginn der Vorbereitungen für die EU-Wahl 2019

Die Vorbereitungen für die EU-Wahl 2019 gehen weiter. Die zentrale Aufstellungsversammlung wurde ausgeschrieben.
Zurzeit wird an den Themen „Wahlsystem“ und „Europäisches Wahlprogramm“ gearbeitet.
Wer sich aktiv einbringen möchte, ist herzlich eingeladen.
https://wiki.piratenpartei.de/Wahlen/Europa/2019

Pirate Summer Camp 2017

Vom 29.07.-05.08.2017 fand in Polen (Piotrowice Nyskie) das 3. Pirate Summer Camp statt. Zahlreiche Piraten und Freibeuter diskutierten Projekte und Probleme der internationalen Piratenbewegung.

2. Aus dem Bundesverband

Geburtstag

Am 10.09.017 feierte der Bundesverband den 11. Geburtstag der Piratenpartei.
https://www.piratenpartei.de/2017/09/08/wir-feiern-geburtstag-11-jahre-piraten-freu-dich-aufs-neuland

Bundestagswahlkampf

Der Bundestagswahlkampf ist in vollem Gange und wird zum großen Teil als Online-Wahlkampf geführt.

In Brandenburg nehmen nur fünf Direktkandidaten an der BTW17 teil, nachdem die Landesliste aufgrund eines umstrittenen Tweets eines ehemaligen Mitgliedes zurückgezogen wurde.

Bundesparteitag

Am 21. und 22. Oktober findet der 19. Bundesparteitag in Regensburg mit Wahlen zum Bundesvorstand und Schiedsgericht statt. Näheres erfährt man hier:
https://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2017.2

Bundespresseteam

Das Bundespresseteam sucht nach wie vor Mitarbeiter. Wer Lust hat, möge einfach bei einer der nächsten Sitzungen im NRW-Mumble teilnehmen und sich vorstellen. Die Redaktionssitzungen finden immer montags ab 20.00 Uhr statt.

Marina Kassel

Die nächste Marina Kassel, das bundesweite Vorständetreffen findet am 26.-27.01.2018 statt https://wiki.piratenpartei.de/Marina_Kassel

Kampagnen

Auch über den Wahlkampf hinaus werden uns zwei bundesweite Kampagnen erhalten bleiben:

Volkstrojaner.de und ber-stoppen.de

An beiden wird auch die AG-TF Wahlkampf mitarbeiten, da auch in Brandenburg der Wahlkampf weitergeht.

Piratenradio nimmt weiter Fahrt auf

Das neue Piratenradio @PiratesOnAir ist fleißig,  sendet täglich mehrere Stunden. Bisher gab es über 450 Livesendungen. Es gibt auch schon einige Artikel im Shop zu kaufen.

Übertragen werden Sitzungen, Diskussion und Radioshows. Nachts gibt es ab 22.30h täglich Musik in der „NightOwl“.

Mitarbeit ist gerne gesehen, auch eigene Sendeformate können untergebracht werden.
https://piratesonair.de/stream

3. Aus dem Landesverband

Onlineparteitag bleibt erhalten

Nachdem das Schiedsgericht den Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen den Onlineparteitag des LV Brandenburg abgelehnt hat, wurde die Klage zurückgezogen. Zumindest der 1. Onlineparteitag ist somit unanfechtbar.

Landesvorstandssitzungen im Gläsernen Mobil

Im Juni und im August hat der Landesvorstand seine Sitzungen öffentlich auf Plätzen in Beeskow und Potsdam abhalten.

Das Format wurde von der Bevölkerung offen und erfreut zur Kenntnis genommen.

Neues aus der AG Technik

Die AG-Technik bietet ein umfangreiches Servicepaket an, die man unter
https://www.ag-technik.de/dienste-a-m und https://www.ag-technik.de/dienste-n-z
leicht auffinden kann.

Außerdem hat sie die Server und Wartung der Pirate Parties International (PPI) und des Landesverbandes Sachsen-Anhalt übernommen.

Anfragen bitte gerne an support@ag-technik.de.

Neues aus der AG Kommunikation

Einige Landesverbände haben ihre knappen Personalressourcen zusammen geworfen und nutzen die Basis der AG Kommunikation, um künftig gemeinsam Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu generieren. Ob der Landesverband Brandenburg mitmachen wird steht noch aus.

Es stehen somit erhebliche technische und operative Ressourcen und Schnittstellen zu zahlreichen internationalen Organisationen nebst der Bundespresse zur Verfügung.

Neues von der AG Singlemalt

Endlich sind die begehrten Whiskygläser der AG Singlemalt wieder verfügbar.
http://denk-selbst.org/?product=ag-singlemalt-glas

Neues von der AG TF Wahlkampf

Die AG TF Wahlkampf hat sich der geänderten Lage angepasst und unterstützt die fünf Direktkandidaten, sofern gewünscht. Ansonsten fängt die Vorbereitung für die Wahlen in 2018 und 2019 an.

Die angeschaffte Drohne ist bereits im Einsatz und liefert Bilder.
https://youtu.be/ik4_BOt1rl4?t=98

4. Aus den Gliederungen

Regionalverband Dahme-Oder-Spree

Der RV DOS ist mit seinen Kandidaten im Wahlkampf und lädt zu Stammtischen ein. https://wiki.piratenbrandenburg.de/Dahme-Oder-Spree

Die nächste Hauptversammlung soll am 30.09.2017 ab 10.00h stattfinden.

Kreisverband Oberhavel

Auch der KV OHV ist mit seinem Kandidaten im steten Einsatz  für die BTW17.
https://wiki.piratenbrandenburg.de/Kreisverband_OHV

Kreisverband Potsdam-Mittelmark

Der KV PM hat am Hanami-Fest und  Maifest jeweils in Teltow sowie am Altstadtsommer in Bad Belzig teilgenommen.
https://wiki.piratenbrandenburg.de/Kreisverband_PM

Die nächste Hauptversammlung wird am 15.10.2017 ab 15.30h in der Kreisgeschäftsstelle in Bad Belzig stattfinden.

@Treffpunkt Potsdam

Die Potsdamer Piraten sind fleißig beim @TreffpunktPotsdam (neuer Termin am 1. und 3. Freitag im Monat).

Die genauen Termine findet man im Wiki oder hier:
https://potsdam.piratenbrandenburg.org/besondere-termine-in-potsdam
Der Kalender zeigt auch andere, interessante Termine in Potsdam, die anderswo nur schwer aufzufinden sind.

In Zusammenarbeit mit @PiratesOnAir wird das neue Monatsmagazin (Talkrunde mit Musik) „Brandung-Live“ produziert. Die erste Sendung gab es am 27.08.2017 die nächste wird am 01.10.2017 ausgestrahlt.

https://piratesonair.de/radioshows/brandung-live

Die nächste Hauptversammlung wird am 11.11.2017 ab 13.37h in der Stadtgeschäftsstelle stattfinden.

5. Formalfoo

Mitgliedsbeiträge

(besonders wichtig für alle, die noch einen Beitragsrückstand haben)
Bitte bedenke, dass Du bei Landesparteitagen nur stimmberechtigt bist, wenn Du alle fälligen Beiträge entrichtet hast. Dies gilt auch für Onlineparteitage.

Beiträge, die wir dringend zur Aufrechterhaltung des Parteibetriebs benötigen, sind zu leisten an:

Piratenpartei Deutschland
Deutsche Skatbank
IBAN: DE60830654080004796586
BIC: GENODEF1SLR

Bitte denke daran, dass Du Deine Mitgliedsnummer angeben musst, damit deine Zahlung einwandfrei Deinem Konto gutgeschrieben werden kann. Die Mitgliedsnummer findest Du auf Deinem Mitgliedsausweis unten links.

Eine aktuelle Version der Einzugsermächtigung (SEPA-Lastschriftmandat), die postalisch oder per Fax 030/609897-517 an die Piratenpartei Deutschland, Pflugstr. 9a, 10115 Berlin, geschickt werden muss, findest Du unter
http://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/d/da/Lastschrift_Piratenpartei_Deutschland.pdf

 

0 Kommentare zu “Newsletter 3/17

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmsen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung