Der Landesvorstand hatte am 20. Juni zum Landesparteitag der Piraten Brandenburg ins schöne Fürstenwalde/Spree geladen.
Kurz zuvor waren die seit 100 Tagen geltenden Kontaktbeschränkungen von der Landesregierung aufgehoben worden. So konnten die rund 50 Anwesenden eine der ersten Gelegenheiten nutzen, um sich wiederzutreffen.
Der Parteitag fand im hübschen Alten Rathaus statt und war optisch sehr schön vom Eventteam Fürstenwalde, bis hin zum Detail eines eigenen Wimpels für die Regionen, ausgestattet.
Die Twitterwall, der Beamer für den Stream, die rechtzeitig eingetroffenen Piraten-Mund-Nase-Schutzmasken im echten Piratendesign, die Slides, die Popcornmaschine machten Lust auf mehr.
Mit einer leichten Verspätung. aber dafür mit 41 Akkreditierten ging es los. Gar nicht schlecht für einen „Abwahlparteitag“. Die Parteikasse hat es gefreut, viele Beiträge wurden eingenommen. Und wie kann man die Dramatik eines Parteitages besser beschreiben, als mit vier TO-Entwürfen.
Wie es dann die Inszenierung so mit sich bringt, gab es die obligatorische Rechnungsprüfung. Die Unterlagen waren im Container, wurden vorgelegt und bedurften keinerlei Erläuterung. Genauso problemlos war auch das Prüfungsergebnis.
Auch die Diskussion um ein nicht eingeleitetes Parteiausschlussverfahren erbrachte keine neuen Erkenntnisse.
Die Abwahlanträge wurden dann entweder mit deutlicher Mehrheit abgelehnt bzw. zurückgezogen.
Der Parteitag wurde dann planmäßig unterbrochen und auf Sonntag vertagt, um einer Hauptversammlung des RV DOS, genügend Raum zu geben, um die kommissarische Vertretung durch Wahl eines neuen Vorstandes zu beenden.
Ergebnis für den RV DOS:
Neuer 1. Vorsitzender: @DerRiccardo
Neuer 2. Vorsitzender: @TheBug0815
Schatzmeister: „Chefkoch“
Am Sonntag ging es in kleiner Besetzung mit dem Landesparteitag weiter. Nunmehr wurden die Berichte unserer Kommunalpiraten, eine Nachwahl der Schiedsrichter und die politischen Anträge verhandelt.
Es wurde fleißig diskutiert und wichtige Anträge beschlossen:
WP 0035 Gemeinwohlorientierung des Gesundheits- und Pflegewesens
WP 0036 Digitalisierung der Schulen
SO 0032 Resolution zu den Vorgängen in den USA
SO 0033 Landes-Antidiskriminierungsgesetz
SO 0034 Pandemiepläne umsetzen
Vom Inhalt her sind die getroffenen Beschlüsse weitreichend und setzen Zeichen.
Fazit: Die Revolution blieb aus und wichtige Vorhaben wurden positiv abgestimmt.
1. Tag:
2. Tag:
0 Kommentare zu “Landesparteitag der Piraten Brandenburg setzt Zeichen”