Hauptversammlungen Konferenzen Meinung Parteitag Piraten vor Ort Treffen

BPT 2015.1 in Würzburg – Ein subjektiver Bericht

Dies ist ein subjektiver Bericht des Autors. Gerne können Ergänzungen eingereicht werden.

Tag 1 – Anfahrt

Einen internationalen Gast eingeladen, Auto mit Inventar vollgeladen und ab nach Würzburg zum BPT, lange Staus und Vollidioten auf der Autobahn inklusive. Abends mit etwas Verspätung zum BPT, Quartierfragen für die Gäste geklärt und das Audit angeworfen (das hatte mein Kollege schon mustergültig vorbereitet). Der AG Stand in der Halle war auch schon aufgebaut, was will man mehr. Irgendwie vermisste man noch das Gläserne Mobil, aber das ist ja gut irgendwo™ aufgehoben. ?

Spontan fand sich spätabends eine außerordentliche Sitzung der AG Singlemalt im Schein der Vorplatzbeleuchtung bei Grill und Getränken zusammen, bis sich ein heftiges Gewitter ankündigte.

Nebenbei habe ich noch zwei Podcasts gemacht, die den Beteiligten viel Spaß gemacht haben:

1. Internetdienstanbieter & Bundes-IT @derBorys

2. Antragskommission mit @Joffrey

BPT 2015.1, der 1. Tag.

Der Parteitag gab sich vom Ambiente und den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten schlicht aber effektiv. Überall hatte man das Gefühl, dass wir die Dinge wieder selbst und möglichst kostengünstig angepackt haben. Der Luxus war als überflüssig weggepustet worden und die Preise des Caterings endlich wieder im Bereich der Hosentasche eines durchschnittlichen Piraten.

Überraschenderweise funktionierten die BPT-Technik und die Bühne sofort und einwandfrei, so dass überpünktlich angefangen werden konnte.

Es gab kämpferische Berichte des Vorstandes und die Mehrheit war sich wohl einig, dass dieser BuVo weitermachen soll.

Zwischendurch gelang es sogar, ein paar Anträge abzustimmen. Die Satzungsänderungsanträge zur Schiedsgerichtsordnung gingen glatt durch und sprachen damit ihre eigene Sprache.
Der Antrag zum Antisemitismus hinterließ etwas ratlose Gesichter. Die einen meinen, man könnte die Ablehnung von rechtem Gedankengut nicht häufig genug betonen und die anderen fühlten sich wie in der Schule. Daher war der knappe Ausgang für mich verständlich.

Gemächlich ging es bis 21.00h weiter bis zur Unterbrechung des BPT bis zum nächsten Morgen.

Da das Catering so erfolgreich war, blieben sehr viele Teilnehmer in der Nähe der Halle, um zu feiern und zu quatschen, ein Restaurantbesuch war völlig überflüssig (für mich übrigens das erste Mal in sechs Jahren BPT). Die AG Singlemalt führte dann die ordentliche Sitzung am AG Stand bei Musik und annährend 15-20 Teilnehmern durch und arbeitete sich zuverlässig durch die TO. Der Aufbruch war wegen der Hallenschließung notwendig und einige unentwegte Kämpfer quatschten noch die halbe Nacht durch.

BPT 2015.1, der 2. Tag.

Nicht ganz so pünktlich wurde der BPT am Sonntagmorgen fortgesetzt.

Dass das Internet von dem Netzanbieter an den Sendemästen unterbrochen wurde, machte kein wirkliches Problem. Man hatte ja noch seine Sticks. Der Stream lief aber weiter.

Mit der Wahl von $Stellvertretern ging es weiter und Spontankandidaturen haben so ihr Eigenleben.

Den neuen (alten) BuVo kann man als gute Grundlage akzeptieren. Mal sehen, ob die Hoffnung trägt.

Dann kamen Tätigkeitsbericht des und die Wahlen zum Bundesschiedsgericht. Wie man im Vorfeld lesen konnte, gab es sehr unterschiedliche Auffassungen zur erfolgreichen Tätigkeit des BSG, wobei nicht bestritten worden ist, dass sie sehr umfangreich war.

Das neue Gericht wurde nur mindestbesetzt (das kann ein Problem bei zwei Jahren „Laufzeit“ geben) und muss nun beweisen, ob es den Erwartungen gerecht wird.

Ansonsten gab es wenig Spannendes zu beschließen, bis auf den SÄA001 zur völligen Veränderung unser Finanzstrukturen. Dieser wurde zum Schluss der Versammlung behandelt, welches man als durchaus unglückliche Regie bezeichnen darf. Mit nur vier Stimmen erreichte er die notwendige Mehrheit.

Fazit: Alles in allem ein runder Parteitag. Es war fast alles da, was $Pirat so brauchte, sogar das Essen war wirklich gut und preisgünstig. Wenn der Kostenrahmen in etwa eingehalten wird, ist genau dies die Blaupause für die nächsten (bezahlbaren) Parteitage.

Inhaltlich war es wohl für einige etwas langweilig und der BPT wurde für mich allenfalls durch die diversen Sitzungen und persönlichen Gesprächen im „Parallelprogramm“ interessant.

Ergebnisse des Bundesparteitages:

https://bpt.piratenpartei.de/ergebnisse

Rohprotokoll:

http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2015.1/Protokoll

0 Kommentare zu “BPT 2015.1 in Würzburg – Ein subjektiver Bericht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmsen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung