Meinung

Und tschüss!

Der Beitrag gib ausschließlich die Meinung des Autors wieder.

 

 

Bekannte Gesichter haben die Piratenpartei verlassen. Das ist nicht immer schlecht.

Wenn nun eine Gruppe von 36 Piraten in die Öffentlichkeit gehen, um zukünftig die Linkspartei unterstützen zu wollen, ist das ihr gutes Recht.

Allerdings ist es auch schlechter Stil, wenn man nicht gleichzeitig sein Mandat niederlegt und sogar in der Fraktion der Piratenpartei bleibt.

Schließlich hat die Piratenpartei diesen Gesichtern eine Karrierebasis gegeben, vorher waren sie alle politische und zum großen Teil auch wirtschaftliche Nobodies. Die Tätigkeit in den Parlamenten wird überdies angemessen entschädigt, nebst einer Vielzahl an Privilegien.

Nachhaltige Erfolge haben diejenigen erreicht, die einfach ihre Arbeit machen. Auch im kommunalen Bereich gibt es genügend Vorzeigbares trotz des täglichen Klein-Klein. Danken tut es fast niemand und Medien stürzen sich lieber als Affären. Da gab es ja genug Unappetitliches.

Und wie haben diese Leute zum Teil genervt und Parteitage umgedreht. Deswegen hat sich die Redensart „Reisende soll man nicht aufhalten“ wieder einmal bewahrheitet. Es ging viel zu lange so und die Partei hat sich am Nasenring durch die Öffentlichkeit ziehen lassen. Niemand hat die Unterwanderungstheorie bisher widerlegt. Sich massiv zu wehren, haben sich nur wenige getraut.

Und dann kommen ja noch die anderen hinzu, die jetzt ein warmes Bettchen bei dieser neoliberalen Unpartei FDP haben und die Plattformer, die selber nicht wissen, in welcher der zerstrittenen Gruppen sie gerade angedockt sind, aber fleißig auf LMV und AVB für Stimmung sorgen. Diese Werbeblöcke waren mehr als peinlich.

Man darf jetzt getrost abwarten, wie die Integration in der Linkspartei vorangeht und diese „offenen Strukturen“ zu politischen Misserfolgen führen. Jeder ist seines Glückes Schmied.

Ballast abzuwerfen hat immer Schiffe flott gemacht; wenn der Ballast von allein abfällt, spart man sich unsägliche Mühen. Und dann hat das alles doch was Gutes.

0 Kommentare zu “Und tschüss!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmsen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung