Bericht vom Landesparteitag
Bei gefühlten 40°C trafen sich 32 stimmberechtige Piraten zum Landesparteitag 2016.2 in Potsdam im Bürgerhaus am Schlaatz.
Der spontan wegen Personalausfalls eingesprungene Versammlungsleiter konnte den Ausfall der Lüftungsanlage der Versammlungsstätte mit viel Flüssigkeit und bisweilen auch mittels Handtuch nur zum Teil kompensieren, den anderen Anwesenden ging es wohl ähnlich.
Es standen Neuwahlen des Vorstandes und Schiedsgerichtes sowie der Kassenprüfer an. Außerdem war über 33 Anträge abzustimmen.
Tätigkeitsberichte, Prüfungsberichte und sonstige Nachfragen verliefen in einer weitestgehend sachlichen Atmosphäre. Auch sonst verlief der Parteitag erfreulich konstruktiv und in die Zukunft gerichtet.
Zum neuen Vorsitzenden wurde Thomas Bennühr (KV OHV), zum 2. Vorsitzenden Oliver Mücke (KV TF) gewählt.
In Abwesenheit wurde Frank Behr (RV DOS) zum neuen Schatzmeister mit großer Mehrheit bestellt. Die Wahl der Beisitzer wurde in zwei Wahlgängen mit der Wahl von Guido Körber (RV DOS) und Thomas Langen (RV Süd) abgeschlossen.
v.l.n.r.: Guido Körber, Oliver Mücke, Thomas Bennühr, Thomas Langen (Frank Behr nicht auf dem Bild)
Quelle: Wiki Piraten Brandenburg
Neue Landesschiedsrichter sind Holger Hofmann, Lutz Conrad und Markus Hoffmann, Ersatzschiedsrichter Steffen Kern.
Kassenprüfer wurden Martin „Azarus“ und Klaus P..
Von den 33 Anträgen wurden 14 teilweise kontrovers behandelt und abgestimmt. Auch konnten diverse Berichte nicht gehört werden.
Wegen der Vielzahl an offenen Tagesordnungspunkten wurde der Parteitag auf den nächstmöglichen Termin vertagt. Hinsichtlich der einzuhaltenden Ladungsfristen dürfte dieser im August oder Anfang September stattfinden.
Besuch hatte die Veranstaltung vom Bundesvorsitzenden Stefan Körner, der eine kurze, aber engagierte Rede hielt und dem stellvertretenden Bundesschatzmeister Lothar Krauß.
Sogar der RBB ließ sich blicken und es gab einen kurzen Filmbericht in RBB-Aktuell.
Insgesamt ein sehr ruhiger und konstruktiver Parteitag und schwierigen klimatischen Bedingungen. Es ist zu wünschen, dass der gewünschte Neuanfang gelingt und der Landesverband wieder zu alter Stärke zurückfindet.
Gerne wieder, aber bitte mit anderen Temperaturen. 😉
https://wiki.piratenbrandenburg.de/Parteitag/2016.2/Ergebnisse
https://wiki.piratenbrandenburg.de/Parteitag/2016.2
http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2016/06/piratenpartei-brandenburg-neuer-landeschef.html
http://www.maz-online.de/Brandenburg/Thomas-Bennuehr-ist-der-neue-Piraten-Chef
0 Kommentare zu “Bericht vom Landesparteitag der Piraten am 25. Juni”